Web-Visitenkarte von Marcus Orthbandt

Start HBuch Post
Marcus Orthbandt

Kontakt

Nachricht schreiben (Kontaktdaten nicht vergessen!)



An die Head-Hunter:
Ich habe aktuell kein Interesse an Jobangeboten!

Countdown
Interessen
Likes & Hobbys
Daily-Job
Beruflicher Werdegang
bis 2004 Schulische Ausbildungen
  • Schulabschluss mittlere Reife (Berlin)
  • Fachabitur (Abendschule, Nebenberuflich in Stuttgart)
1996-2009 Deutsche Telekom AG / T-Systems
  • Ausbildung als Kommunikationselektroniker,
    Fachrichtung Telekommunikation (Telekom, Berlin)
  • Senior-Systemspezialist IT-Security (7 Jahre, Stuttgart)
    Planung, Aufbau und Betreuung von IT-Sicherheitslösungen
  • Weiterbildung als Vertriebsassistent für den Fachvertrieb IT (Stuttgart)
  • Vertriebsassistent im Fachvertrieb IT (Karlsruhe)
2009-2024 Selbstständig mit bis zu 15 Mitarbeitern als PC-Service
Einzelunternehmen, wurde zum Januar 2025 in die mastro-IT GmbH überführt.
Kunden: Privatkunden und Unternehmen bis ca. 50 Mitarbeiter
- 2009-2012 PC Service Pforzheim
- 2012-2024 PC-vor-Ort Rutesheim
seit 2025 Angestellter im PC-Service bei der mastro IT GmbH
Die "mastro IT GmbH" ist der Zusammenschluss unserer beiden Firmen "PC-vor-Ort Rutesheim Marcus Orthbandt" und "PC-Service Pforzheim Nadja Orthbandt".
Softwareentwicklungen
1985-2000 Als Kind und Jugendlicher
  • Eigene kleine Spiele und Tools für Commodore, ZX-Spektrum, Windows 3.1 und Robotron KC85 mit den Programmiersprachen BASIC und Delphi
  • Eigene Webseite mit MS Frontpage, HTML, JavaApplet und CSS
2000 Erste Kundenauftrag für Softwareentwicklung
2002-2008 Zentrales Security-Reporting von Multi-Produkt-Sicherheitslösungen
Platform für das zentrale auswerten von Firewalls und Virenscannern.
Über 100 T-System-Firmenkunden unter anderem die Daimler Chrysler AG, Staatsministerien und poltitische Parteien.
2008-2012 Programmierung von statischen Kunden-Webseiten
Kundenberatung, Umsetzung mit dem mastro-CMS und SEO-Optimierung.
Circa 50 realisierte Kundenprojekte.
2009 Auktionsplattform für Auto-Händler
Mein Kunde war Betreiber der Plattform, bei dem circa 50 angeschlossene Autohändler sich gegenseitig Ihre Bestandsfahrzeuge verkauft haben.
seit 2003 Eigene Webtools und Webseiten
z.B. Google-SEO-Ranking-Tools, Aktienverwaltungen, Google-Ads-Webseiten, Kalkulationswerkzeuge, Webcrawler, eigene Firmenwebeiten, diverse kleine Onlinespiele und diese Web-Visitenkarte
seit 2008 CMS-System "mastro-cms"
Einfaches High-Performance CMS-System mit WYSIWYG-Editoren.
seit 2008 Webbasierte Warenwirtschaft
Hauptfunktionen: Artikelverwaltung, Kundenverwaltung, Auftragsverwaltung, Seriennummernverwaltung, Terminplanung, Artikelimport, Wareneinkauf, Arbeitszeitdokumentation, Produktionsplanung (Maschinenbau), Wissensdatenbank
Kunden: 5 Kundeninstallationen und wir selbst.
seit 2016 Linux-Software
Entwicklung von Anwendungen für unsere hauseigene Linux-Installation die wir bei unseren Kunden einsetzen.

Wo kommt der Name "Orthbandt" her?
Das "Ortband" kommt aus dem Mittelalter. Damals trugen Ritter das Schwert am Gürtel in einer Lederscheide. Damit das Schwert beim einstecken die Scheide beschädigt wird die Spitze der Scheide durch ein Metallbeschlag geschützt. Dieser Metallbeschlag ist das Ortband. Häufig wurden diese aufwendig verziert.
Das Ortband wird auch Ortblech genannt. Mehr Informationen auf Wikipedia.

Die besondere Schreibweise meines Familiennamens "Orthbandt" ist einzigartig. Alle Orthbandt's auf der Welt sind nachweislich miteinander Verwandt oder angeheiratet. Ein Ahnenforscher der in den 90igern bei uns war konnte unseren Stammbaum bis ins 15 Jahrhundert in das südliche Brandenburg zurückverfolgen.

Wir wissen von Verwandten die in den USA, Australien und in Finnland leben. In Deutschland sind mir Verwandte in Berlin, Hessen, Niedersachsen und im Ruhrpott bekannt. Wenn Sie auch Orthbandt heißen, freue ich mich wenn Sie mich über mein Kontaktformular oder Facebook kontaktieren.